Nachdem wir uns im Geschichtsunterricht mit der Zeit nach der Französischen Revolution und den damit verbundenen Umwälzungen in Europa beschäftigt hatten, ergriffen wir die Chance und besuchten die momentan laufende Sonderausstellung im Stadtmuseum Rastatt „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“ im Rahmen der 175-Jahrfeier der Badischen Revolution. Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte vor Ort näher zu bringen und einen Beitrag zur Demokratiebildung zu leisten.
Im Stadtmuseum erhielten wir zunächst eine Führung durch die Ausstellung und konnten im anschließenden Workshop eigene Freiheitsplakate gestalten. Hier waren uns vor allem die Meinungsfreiheit und die Frauenrechte/Gleichberechtigung ein besonderes Anliegen.
Zum Abschluss der Exkursion legten wir einen Zwischenstopp auf dem Weihnachtsmarkt in Rastatt ein, um uns für den Nachhauseweg zu stärken.
Vielen Dank an das Stadtmuseum in Rastatt für die Zusammenarbeit.