Der Tag der offenen Tür ist klassischerweise der Tag, an dem viele zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre neue Schule kennenlernen können. Manche wissen dann schon ganz genau, dass sie Hardtschüler:innen werden wollen, andere entscheiden sich erst danach, aber alle freuen sich darauf, mal zu schauen wie es in der Hardtschule denn aussieht.
Dieses Jahr musste der traditionelle Tag der offenen Tür ausfallen – aber die Hardtschule wäre nicht die Hardtschule, hätte sie sich nicht eine tolle Alternative überlegt! Das von Volker Arntz betriebene "Videomobil" fährt mit jeweils fünf zukünftigen Fünftklässler:innen an ihren Bildschirmen durch das Schulhaus und zeigt die interessanten Ecken der Schule, informiert über das Konzept und erklärt und gibt Antwort auf die drängendsten Fragen: Wie schmeckt das Mittagessen in der Mensa? Gibt es täglich Hausaufgaben? Gibt es Ärger, wenn in der School@Home mein Internet versagt?
Gute Stimmung trotz dieser eingeschränkten Situation bei allen Beteiligten! Und auch für den Schulleiter ist es spannend, die Kinder von einer ganz anderen Seite, im häuslichen Umfeld kennenzulernen.