Als ich nach den Sommerferien wieder in die Schule kam, habe ich mir gedacht: „Eigentlich würde ich noch viel lieber in die Schule gehen, wenn wir dort Tiere hätten. Wahrscheinlich würde das meiner Lerngruppe auch gefallen.“ Ich überlegte, wie interessant das wäre und wie viel Spaß wir damit hätten, wenn Leben im Lernatelier wäre.
Ich habe dann im Klassenrat von meiner Idee erzählt und war überrascht, wie gut es alle fanden. Es gab viele Überlegungen, welches Tier für ein Lernatelier geeignet wäre: Ameisen, Stabheuschrecken, Krebse und Garnelen. Schließlich fiel die Wahl auf Zwerggarnelen, da diese einerseits pflegeleicht sind und andererseits so lebendig sind. Frau Ndour, unsere Lerngruppenleitung, klärte alles mit der Schulleitung. Als vor ein paar Wochen das Ok von der Schulleitung kam, freuten sich alle riesig.
Dann überlegten wir im Klassenrat, was wir für die Zwerggarnelen alles brauchen, um ihnen einen schönen Lebensraum zu bieten:
Das Aquarium sieht jetzt richtig toll aus, wie man auf den Fotos sehen kann.
Nach ein paar Tagen haben wir -wieder im Klassenrat- die Fächergarnele auf den Namen MANFRED getauft 😊. Wir sind alle schon ganz gespannt, ob die trächtigen Zwerggarnelen bald ihre Babys kriegen.
Jetzt fühle ich mich im Lernatelier wirklich viel wohler und wir haben alle Spaß beim Beobachten und Versorgen der Tiere.
(geschrieben von Mateo, 6a)