Ein Blick zurück: Der Tag der offenen Tür an der Hardtschule Durmersheim
Im Januar öffnete die Hardtschule Durmersheim ihre Türen und lud die zukünftigen Fünftklässler:innen und ihre Familien ein, die Schule hautnah zu erleben. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, um unser Konzept kennenzulernen, unsere zahlreichen Angebote, wie z. B. unsere Pädagogischen Zusatzangebote (PZ) zu entdecken und sich mit Lernbegleiter:innen und Schüler:innen auszutauschen.
Von Anfang an herrschte eine tolle Atmosphäre: Nach der Begrüßung durch die Schulleitung und der Eröffnung des bunten Nachmittags durch unser PZ „Cheerleader“, konnten die Gäste sich von unseren derzeitigen Fünftklässler:innen durch die verschiedenen Stationen führen lassen.
Die Schulband und die Streichergruppe zeigten ihr Können und luden zum musikalischen Mitmachen ein. In der Holzwerkstatt entstanden kreative Werke, während in der Schulküche leckere Backkreationen gezaubert wurden. Technikfans kamen beim Programmieren und mit Fischertechnik auf ihre Kosten. Wer es sportlich mochte, konnte sich beim Kistenklettern ausprobieren oder sich über das Mofa-Projekt informieren – ein echtes Highlight für alle, die gern selbst schrauben. Englisch- und Französisch-Workshops boten interaktive Einblicke in den Sprachunterricht, und im GEWI-Club wurde über Themen diskutiert, die die Welt bewegen. Naturwissenschaftliche Experimente im Haus der Forscher faszinierten die Besucher, und der Schulsanitätsdienst zeigte, wie Erste Hilfe in der Praxis aussieht.
Besonders beliebt waren die Gespräche mit Schüler:innen und Eltern, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichteten.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg – mit viel Spaß, spannenden Einblicken und einer tollen Gemeinschaft. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben!
Wir freuen uns auf die zukünftigen Fünftklässler!
Im Video seht ihr Einblicke von unserem PZ „Hardt-TV“ und könnt mal schauen, was alles geboten war.