Schüler:innen helfen sich gegenseitig, Streitigkeiten zu klären – dafür werden Streitschlichter extra ausgebildet.
Im Rahmen von Modulprojekten (8 bis 10 vorbereitete Module pro Projekt) erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Inhalte der naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Sie lernen kooperativ.