|
Aktuelles

Unsere 9er der Hardtschule fuhren mit jeder Menge Aufregung und Vorfreude am frühen Morgen des 11.03.24 Richtung Norden – mit dem Ziel: Berlin!
Der wichtigste Stopp war unser A&O Hotel Berlin/Friedrichshain, in dem wir drei Nächte mit Frühstück in Mehrbettzimmern verbrachten.
Am ersten Tag fand die erste große Führung in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen statt. Wir erfuhren dort, was die Häftlinge im Dritten Reich täglich ertragen mussten.
Gefolgt von genug Freizeit, die wir gemeinsam sehr genossen, ging es abends zum Bowlen mit leckerem Essen und Getränken.
 
Am nächsten Tag bekamen wir eine Führung durch das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, eine Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und im Anschluss genug Freizeit, um die Stadt zu erkunden. Das Highlight dieses Tages war unser Besuch in der Schülerdisco Matrix. Dort ließen wir es so richtig krachen!
Erst spät abends nach einem Spaziergang zum Hotel konnten wir uns ausruhen und fielen hundemüde ins Bett.

Am letzten Tag gab es nochmals jede Menge Programm: Im Deutschen Dom stand die Geschichte der BRD und DDR auf dem Programm. Nach einer Pause trafen wir die Bundestagsabgeordnete Frau Gabriele Katzmarek zu einem Interview im Paul-Löbe-Haus. Sie beantwortete all unsere Fragen und erwähnte unsere Stufe sogar bei Instagram! Unsere Lernbegleiter:nnen waren mächtig stolz, nicht zuletzt, weil wir Schüler:innen uns vorbildhaft verhielten.

Gegen 20 Uhr saßen wir zur Heimfahrt im Bus – um ungefähr 5:30 Uhr kamen wir wieder am nächsten Tag an der Hardtschule – müde, glücklich und um einige Erfahrungen reicher – an.
Das Beste kommt zum Schluss: Alle an der Hardtschule Beteiligten und insbesondere Stufe 9 und deren Lernbegleitungen möchten sich an dieser Stelle recht herzlich beim Förderverein bedanken für die großzügigen Spenden, ohne die einiges auf der Reise nicht möglich gewesen wäre: Danke!

Bericht von Samanta Steinhoff 9B und Matteo Rings 9C